10. September 2019: Am letzten Tag der Kerb treffen sich die „Volontäre“ immer zum „Kerbefrühschoppen“ im Bürgertreff. Da wird auch 2019 keine Ausnahme gemacht und mit Weißwurst und Weißbier zünftig getafelt. Getreu ihrem Motto „Zum Wohl aller“, kommt bei den „Volontären“ jedoch vor dem Vergnügen zuerst die Arbeit.

So wurden beim jüngsten Arbeitseinsatz die Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer fortgesetzt. Im Reilchen zwischen Antoniterhofstraße und Hintergasse wurde zur besseren Begehbarkeit Split eingebaut und der Anstrich der Fahrgastunterstände an der Pariser Chausee und an der Mitfahrerbank Kreuzung Langgasse/Neugasse wurde erneuert, denn die Nachhaltigkeit ihrer Arbeit steht bei den „Volontären“ hoch im Kurs. Zum anschließenden Frühschoppen hatte Günther Trautwein im Namen der Gruppe auch den neuen Ortsbürgermeister Wilfried Best eingeladen, der damit auch seinen Antrittsbesuch bei den „Volontären“ abstatten konnte.


Im Arbeitseinsatz waren:
Helmut Weißmann, Karl Dieter Barbig, Franz Josef Werner, Wilhelm Müller, Bernhard Dehé, Walter Lorenz, Harald Lamb, Werner Karn, Ernst Ludwig Fromm, Reinhard Schlosser, Kurt Rück, Peter Fronzek, Rüdiger Steil und Günther Trautwein